Suchterkrankungen und Abhängigkeiten in verschiedensten Ausprägungen gefährden den Menschen und seine Entwicklung. Viele stoffliche Süchte z. B. Drogen und Alkohol, aber auch nichtstoffliche Süchte z. B. Spielsucht oder Magersucht, lassen den Menschen krank werden und nehmen ihm die Möglichkeit, sein Leben selbstbestimmt zu entwickeln, da die Sucht die Führung übernimmt.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Formen und Auswirkungen von Suchterkrankungen kennen und wie Sie diese frühzeitig erkennen und gesundheitsfördernde Maßnahmen ergreifen können.
Lucian Brodzinska
Heilkundl. Psychothera. (HPG), Sucht- und Sozialtherapeut (FDR), Supervisor in eig. Praxis
10.06.2014 |
80,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
4 Wochen vor Seminarbeginn (auf Anfrage auch kurzfristig möglich)